Click2Houston - KPRC 2
2400227.0.479 April 6, 2025- 9.4
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Die Geschichten von Dunia sind mehrere Bücher, die von Nikiema Ousseni geschrieben wurden
Reise des Schriftstellers:
Autodidakt und leidenschaftlich über Bücher, nach Jahren in einer ländlichen Umgebung zwischen der Koranschule des Dorfes, der Initiation für Zucht und Landwirtschaft und insbesondere zur Kunst des Geschichtenerzählens und der Oralität in der reinen afrikanischen Tradition kehrte er 2001 nach Ouagadougou zurück, um ein Berufsleben im Buch des Buches zu berufen. Er eröffnete eine bescheidene Buchhandlung für den Verkauf und den Austausch von Büchern. Aus dieser Erfahrung schult sich der junge Buchhändler im Kontakt mit seinen Büchern. Sein Durchgang in der traditionellen Dorfschule für Riten und Lehren war ein großer Vorteil für seine literarische Ausbildung. In seinen Treffen mit Burkinabé-Schriftstellern wie Maitre Pacérétitinga und Ansomwin Ignace Hien traf er 2005 Marie-France Morin, einen französisch-italienischen Übersetzer, der sich für die afrikanische Literatur leidenschaftlich leidenschaftlich lenkte. Mit seiner Unterstützung und Aufsicht über die redaktionelle Technik trat Ousseni Nikiéma am 28. November 2009 in die literarische und künstlerische Welt von Burkina Faso ein.
Als er sein zweites Buch vorbereitete, traf er einen der Theaterpioniere in Burkina Faso, Prosper Kompaoré, Direktor des Atelier Théâtre Burkinabé (ATB). Diese Zusammenarbeit verleiht ihm eine akademische Ausbildung und Stützpunkte im Theaterschreiben.
2011 veröffentlichte er sein erstes Theaterstück, L'onneur du Buudu, mit éditions découverte du burkina. Heute ist der Schriftsteller der Autor mehrerer Bücher.
. Autor-StoryTeller und Mitbegründer der Burkina Lecture Association und dem gleichnamigen Festival. Seit 2012 hat er regelmäßig in Schulen in Burkina Faso eingegriffen, um das Lesen und das bürgerliche Verhalten in Schulen durch die Botschaft des Geschichtenerzählens zu fördern.
In der Dorfschule für die Kunst des Sprechens werden seine Interventionen in den Schulen in die moderne Geschichtenerzählenszene schließlich in die modernen Geschichtenerzählszene vorgestellt und durch Kontakt mit anderen Geschichtenerzählern professionell werden.
Heute ist er Autor mehrerer Bücher (siehe Bibliographie)