Johns Fish Calls
2.0 September 21, 2025- 8.1
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Weltweit Iftar/Sehar -Zeituhr Alarm für den täglichen Ramadan
Weltweit Iftar/Sehar -Zeituhr Alarm für den täglichen Ramadan. Entworfen für Telefone und Tablets. Verwendet eine hoch genaue Methode (Genauigkeit von etwa 1 Arcminute innerhalb von zwei Jahrhunderten von 2000), die vom US -Marine -Observatorium zur Berechnung von Sonnenaufgang/Sonnenuntergang/Twilight verwendet werden. Hat sogar Optionen für Zeitberechnungen mit hoher Breite. Funktionen umfassen:
* Innovative Schnittstelle, die die Zeit für Iftar/Sehar verbleiben.
* Monatliche Ansicht für Ramadan -Timings.
* Hijri (islamischer) Kaliber
* Alarmoptionen können auf ausgewählte Minuten vor Iftar/Sehar eingestellt werden.
* Unterstützt verschiedene Zeitberechnung Methoden.
* Der vollständige Azan -Alarm ist zu hören, wenn App im Vordergrund läuft
* Hintergrundalarm ist auf dem Gerät zu hören
Ramadan (Arabisch: رمضان Ramaḍān, ipa: [r ɑ ˈdˤˤn]; [Variationen] Persisch: Ramazān; Urdu: Ramzān; Türkisch: Ramazaner) ist der neunte Monat des islamischen Kalenders. Diese jährliche Einhaltung wird als eine der fünf Säulen des Islam angesehen. [4] Der Monat dauert 29–30 Tage, basierend auf den visuellen Sichtungen des Halbmondmonds, nach zahlreichen biografischen Berichten, die in Hadithen zusammengestellt wurden. [5] [6] Das Wort Ramadan stammt aus der arabischen Wurzel Ramida oder AR-Ramad, was bedeutet, dass Wärme oder Trockenheit senkt. [7] Fasten ist Fardh (obligatorisch) für erwachsene Muslime, mit Ausnahme derjenigen, die krank, schwanger, Diabetiker oder Menstruationsblutungen durchlaufen. [8]
Während des Fastens von Morgendämmerung bis Sonnenuntergang unterlassen die Muslime es nicht, Nahrung zu konsumieren, Flüssigkeiten zu trinken, zu rauchen und sexuelle Beziehungen zu betreiben. In einigen Interpretationen verzichten sie auch auf das Fluchen. Essen und Getränk werden täglich vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang serviert. [9] [10] Nach Islam sind die Thawab (Belohnungen) des Fastens viele, aber in diesem Monat wird angenommen, dass sie sich multiplizieren. [11] Das Fasten für Muslime während des Ramadan umfasst typischerweise das erhöhte Angebot von Salat (Gebete) und Rezitation des Korans. [12] [13]
Ramadan ist eine Zeit der spirituellen Reflexion, Verbesserung und verstärkter Hingabe und Anbetung. Es wird erwartet, dass Muslime mehr Anstrengungen unternehmen, um den Lehren des Islam zu verfolgen. Das schnelle (Sägewerk) beginnt im Morgengrauen und endet bei Sonnenuntergang. Neben dem Essen und Trinken verzichten die Muslime nicht nur die Zurückhaltung, wie z. B. die Enthaltung von sexuellen Beziehungen und allgemein sündige Sprache und Verhalten. Der Akt des Fastens soll das Herz von weltlichen Aktivitäten ablenken, wobei der Zweck es ist, die Seele durch Befreiung von schädlichen Verunreinigungen zu reinigen. Ramadan lehrt auch Muslimen, wie man Selbstdisziplin, Selbstkontrolle, Opfer und Empathie für diejenigen, die weniger Glück haben, besser praktizieren können. So ermutigen Sie Handlungen von Großzügigkeit und obligatorischer Wohltätigkeit (Zakat). [17]
Es wird für Muslime obligatorisch, zu fasten, wenn sie die Pubertät erreichen, solange sie gesund, gesund sind und keine Behinderungen oder Krankheiten haben. Ausnahmen vom Fasten sind Reisen, Menstruation, schwere Krankheit, Schwangerschaft und Stillen. Viele Muslime mit Erkrankungen bestehen jedoch auf Fasten, um ihre spirituellen Bedürfnisse zu befriedigen, und die medizinischen Fachkräfte müssen mit ihren Patienten zusammenarbeiten, um eine gemeinsame Grundlage zu erreichen. Fachleute sollten Personen, die sich entscheiden, sich mit Fasten zu befinden, genau überwachen. [18]
Während das Fasten in der Kindheit nicht als obligatorisch angesehen wird, bemühen sich viele Kinder, so viele Fasten wie möglich wie möglich für das spätere Leben zu vervollständigen. Diejenigen, die nicht fasten können, sind verpflichtet, dies auszugleichen. Laut dem Koran sind die Krankheiten oder Reisen (Musaafir) von der Verpflichtung befreit, müssen aber die später verpassten Tage ausmachen. [19]